

Frederic Forkel
Politiker & Politischer Geschäftsführer
Telefon:
0157/58171035
E-Mail-Adresse:
frederic.forkel01[at]gmail.com
frederic.forkel[at]diehumanisten.de
Adresse:
Sonntagsanger 5b
96450 Coburg
Geburtsdatum:
08. März 2001
MEINE POLITIK
Wir leben in einer Zeit, die von fundamentalen Problemen gekennzeichnet ist. Ob es der Klimawandel, die immer noch andauernde Verletzung der Menschenrechte in vielen Staaten weltweit oder die lauter werdenden Stimmen gegen die Europäische Union sind.
Wir dürfen uns nicht von nationalstaatlichen Egoismen oder veralteten Ideologien leiten lassen, sondern müssen als vereinte Menschheit zusammenstehen, um diese Probleme anzugehen.
Ich setze mich besonders für internationale Beziehungen und die Menschen, die davon profitieren können, ein. Dafür soll die EU zu einem eigenen Staat heranwachsen und mit gutem Beispiel, für Wohlstand, Frieden und Bildung, in der Welt voran gehen. Zudem setze ich mich für die strikte Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN ein, um die weltweite extreme Armut zu bekämpfen.
Auch ist es notwendig, dass hierzulande der soziale Wohnungsbau stärker gefördert wird und alternative Städtebaukonzepte, wie beispielsweise Virtual Farming, etabliert werden. Dies ist jedoch nur ein Bruchteil der Themen, die angegangen werden müssen. Der Fortschritt und das Wohlergehen der Menschheit ist mein größtes Ziel.
Direkt- und Spitzenkandidat
Spitzenkandidat
Bei der Landtagswahl 2023 Bayern trete ich als Spitzenkandidat des Bezirks/Wahlkreises Oberfranken an. Ich möchte nicht nur für Oberfranken in den Landtag, sondern fortschrittliche und faktenorientierte Politik für ganz Bayern betreiben.
Direktkandidat Coburg
Mir wurde die Ehre zuteil, als Direktkandidat für Coburg die Partei der Humanisten vertreten zu dürfen. Unser bereits gutes Coburger Wahlergebnis von 2021 gilt es nochmal zu verbessern!
Profil bei der Partei der Humanisten
Schaut gerne hier für weitere Informationen:
ÖFFENTLICHE AUFTRITTE
Bei folgenden öffentlichen Veranstaltungen kann man mich antreffen:
ERFAHRUNG
2022–Heute
Politischer Geschäftsführer
Partei der Humanisten
Seit Dezember 2022 arbeite ich angestellt als Politischer Geschäftsführer für den Bundesverband der Partei der Humanisten. Meine Aufgaben sind sehr divers von und passen sich stets an die Bedürfnisse der Partei an.
2022–Heute
Landesvorsitzender Bayern
Partei der Humanisten
Seit März 2022 führe ich den Landesverband Bayern der Partei der Humanisten an und bin maßgeblich für Strategie und Entwicklung verantwortlich.
2021–Heute
Leiter Außenpolitik und Verteidigung
Partei der Humanisten
Kurz nachdem ich der Partei der Humanisten beitrat, habe ich mich in der Außen- und Verteidigungspolitik wiedergefunden. Nachdem ich an mehreren Projekten, beispielsweise Entwicklungszusammenarbeit und Wahlprogramm, gearbeitet habe, wurde ich im Juni 2021 zum neuen Leiter gewählt. Dieses Amt führe ich bis noch immer aus.
2019–2022
Verkäufer
Combi-Verbrauchermarkt und EDEKA Brehm
Neben meinem Abitur in Wilhelmshaven habe ich begonnen, im Combi-Verbrauchermarkt in Wilhelmshaven zu arbeiten. Dies war meine erste Erfahrung im Berufsleben. Nach meinem Abitur bin ich nach Coburg gezogen und habe dort bis bis März 2022 meine Tätigkeit als Verkäufer fortgesetzt.
AUSBILDUNG
2021–Heute
Bachelor Geschichte und Politikwissenschaft
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Auch wenn es ein weiter Sprung von Technischer Physik zu Geschichte und Politikwissenschaft ist, fühle ich mich mit dem Studium sehr wohl. Das Studium ergänzt wunderbar meine politischen Tätigkeiten und umgekehrt. Voraussichtlich wird dieses im Februar 2024 abgeschlossen.
2020–2021
Bachelor Technische Physik
Hochschule Coburg
Nach meinem technischen Abitur, war die Wahl eines entsprechenden Studiums naheliegend. Aufgrund meiner politischen Tätigkeiten, kam in mir der Wunsch auf, etwas in dieser Fachrichtung zu studieren. Daher exmatrikulierte ich.
2017–2020
Abitur
Berufliches Gymnasium Wilhelmshaven
Das berufliche Gymnasium besuchte ich, nach dem des erweiterten Realschulabschluss. Im Gymnasium wählte ich die Fachrichtung Technik mit Schwerpunkt auf Mechatronik. Prüfungsfächer waren Technik, Deutsch, Mathematik, Betriebs- und Volkswirtschaft und Physik.
KENNTNISSE

Deutsch – Muttersprache
Englisch - fließend
Spanisch – Grundkenntnisse
Latein - Grundkenntnisse
Microsoft Office - sehr gut
Naturwissenschaften - sehr gute Grundkenntnisse
Personalmanagement
Projektmanagement
HTML, PHP, Java, u.v.m. - Grundkenntnisse
QUALIFIKATIONEN
Organisation
Ob früher in der Schule, im Studium oder im Job... zu organisieren und dabei nichts aus den Augen zu verlieren lag mir schon immer. Meine politischen Erfahrungen haben diese Fähigkeit weiter verbessert. Zu wissen, welche Ressourcen man wann und wie einsetzen kann, ist eine meiner Kernkompetenzen.
Verantwortung
Ich übernehme gerne Verantwortung, ganz nach dem Motto: Soll es gut werden, macht es selbst.
Verantwortung zu tragen, heißt jedoch nicht immer nur selbst zu agieren, sondern auch Aufgaben zu delegieren. Dabei muss jedoch natürlich stets der Fortschritt im Auge behalten werden und auch für Fehler anderer ggf. die Verantwortung übernommen werden.
Effizienz
Wenn ein Projekt anfällt, gilt es stets mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen, das möglichst Beste zu erreichen. Aufgaben rational zu betrachten, ist hier von besonderer Wichtigkeit. Doch ohne gute Planung kann nur schwer eine hohe Effizienz erreicht werden. Zu viel Planung, ohne Fortschritte, kann jedoch auch als Ineffizienz ausgelegt werden. Der Mittelweg ist hier wichtig!